Drei Männer im Schnee
Komödie in vier Akten nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
In der Komödie „Drei Männer im Schnee“, die auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner basiert, hat sich Geheimrat Schlüter aus Spass unter falschem Namen an einem Preisausschreiben seines eigenen Konzerns beteiligt und als zweiten Preis einen Wintersportaufenthalt im Grandhotel in Kreuzkirchen gewonnen. Der millionenschwere Schlüter reist mit seinem Diener Johann inkognito unter dem Namen Naumann an, weil er einmal erleben möchte, wie es einem armen Schlucker von Preisträger in einem Grandhotel ergeht.
Der Hoteldirektor, obschon von Schlüters Tochter rechtzeitig gewarnt, empfängt den Falschen als Millionär, den tatsächlich mittellosen Doktor Scheinpflug, welcher der Gewinner des ersten Preises ist. Damit wird eine ganze Kette von Verwicklungen ausgelöst, die im drohenden Hinauswurf Schlüters aus dem Grandhotel gipfeln. Aber ...
Hinter den Kulissen:






Ton, Licht
Puppenbau:
Heidi Himmelberger
Bianca Forrer
Rita Schiefer
Alice Schwendener
Nelly Anderhalden
Vreni Tobler
Judith Kühne
Helena Baselgia
Claudia Vetsch
Vreni Oehler
Walter Forrer
Bühnenbau:
Hildegard und Urs Lendi
Regie:
Barbara Rhyner
Marionetten und ihre Stimmen:
Geheimrat Schlüter | Hans Ruedi Fischer |
Hertha, die Tochter | Désirée Forte |
Mensing, die Hausdame | Liseli Stricker |
Johann, der Diener | Martin Sailer |
Dr. Georg Scheinpflug | Stefan Litscher |
Frau von Haller | Stefanie Roth |
Baron Rähnitz | Martin Böhringer |
Der Hoteldirektor | Martin Mettler |
Der Hotelportier | Ivo Stäger |
Der Schneider | Bruno Anderhalden |
Musik:
Joseph Lanner
Kasse:
Marianne Brühwiler
Jeannette Wyss